Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Am 19. September 2024 fand die 17. Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft in Kassel statt.
Im Mittelpunkt standen die Wahlen zum Vorstand und Beirat. Hervorzuheben ist, dass es sich dieses Mal um die Mitgliederversammlung mit den meisten Stimmanteilen handelte, und die Zahl der anwesenden Mitglieder ebenfalls ein neues Rekordhoch erreicht hat.
Mit bis zu 95 % der Stimmen wurde bei allen Wahlen große Zustimmung festgestellt. Besondere Aufmerksamkeit lag in der stärkeren Einbindung der „jüngeren“ Generation, so dass auch in Zukunft qualifizierte und engagierte Frauen und Männer die Geschicke der Gütegemeinschaft leiten können.
Neben der Bestätigung des Vorstandsvorsitzenden Harald H. Glöde, der Vorstände Klaus Grunwald und Dr. Burckhard Kaussmann wurden folgende Personen neu in den Vorstand gewählt:
Dussa. Corinna,
Wüst, Pascal.
Der Beirat wurde ebenso deutlich verjüngt, und neben den bereits bekannten Mitgliedern Martin Hinnenberg und Heino Behrens stehen jetzt zur Verfügung:
Klaus Henke,
Tobias Tiedemann,
Frank Weber.
Was den Kassenwart anbelangt wurde Uwe Dietrich erneut gewählt, bemerkenswert dabei ist der Umstand, dass dieser seit 2007 die finanziellen Geschicke der Gütegemeinschaft mehr als nur erfolgreich führt.
Seit Jahren hält Rechtsanwalt Thomas Müller einen Vortrag über juristische Notwendigkeiten und Entwicklungen im Bereich der Verkehrsflächenreinigung und der Erdreichsanierung. Dieses Jahr konnten wir ebenfalls seine Kollegin, Frau Rechtsanwältin Christina Sjögren begrüßen, die als Fachanwältin Verkehrsrecht mit langer Berufserfahrung das "Ölspurthema" begleitet.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, von einem Mitglied wie folgt zusammengefasst. "Die Versammlung hat die Gütegemeinschaft weiter gestärkt".
Wir danken allen Teilnehmern für ihre Anwesenheit, hoffen und wünschen, dass die die Beteiligungsquote in den nächsten Jahren gleichermaßen hoch ist.
Ihre RAL GGVU - Das PLUS an Sicherheit im Straßenverkehr